|
Hier zwei Karten der Autonomen Provinz Vojvodina (die erste zeigt den westlichen Teil, die zweite den östlichen):
Die nationale Zugehörigkeit der Bevölkerung der Vojvodina setzt sich laut der Volkszählung von 2002 (1991) aus 65,05 (56,79) % Serben, 14,28 (16,86) % Ungarn, 2,79 (3,16) % Slowaken, 2,78 (3,71) % Kroaten, 2,45 (8,65) % Jugoslawen, 1,75 (2,23) % Montenegrinern, 1,50 (1,93) % Rumänen zusammen. Die restliche Bevölkerung (4,4) % bilden Bulgaren, Bunjewatzen, Goranen, slawische Mazedonier, Russen, Russinen, Ruthenen, (2,3) % Sinti und Roma, Deutsche, Slowenen, Tschechen, Ukrainer und andere Nationalitäten.
Die Hauptstadt der Vojvodina ist Novi Sad; Fläche 21.506 qkm; Einwohner 2.031.992 (Stand 30. April 2002); Bevölkerungsdichte 94,51 Einwohner je qkm. Die Amtssprachen sind Serbisch, regional auch Ungarisch, Kroatisch, Ruthenisch, Slowakisch und Rumänisch. 68,97 % der Bürger sind Orthodoxe Christen, 19,11 % Katholiken und 3,55 % Protestanten.


|
|